Skip to main content

Absolventen 2025 aus Wermelskirchen

Öffnungszeiten während der Sommerferien

Die Sekretariate sind in den Sommerferien zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Montag bis Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr

In der Zeit vom 21.07.2025 bis 08.08.2025 bleiben die Sekretariate geschlossen.

Einschulungsinfos 2025

Einschulung und Unterrichtsstart

Wipperfürth Wermelskirchen
Alle neuen Klassen (Vollzeit und Berufsschule) werden am Mittwoch, den 27.08.2025 ab 8:00 Uhr eingeschult.
Unter Downloads-Berufsschultage kann ein Plan der Berufsschultage für alle Berufsschulklassen eingesehen werden (siehe Berufsschultage Wipperfürth)
Nur neue Vollzeitklassen werden am Mittwoch, den 27.08.2025 ab 7:30 Uhr eingeschult.
Unter Downloads-Berufsschultage kann ein Plan der Einschulung (und der Berufsschultage) für alle Berufsschulklassen eingesehen werden (siehe Berufsschultage Wermelskirchen).

Alle Bestandsklassen haben ab Donnerstag, den 28.08.2025 an beiden Standorten regulären Unterricht. Mittwoch, den 27.08.2025 findet noch kein Unterricht für Bestandsklassen statt.

BAT Plakat 2025
Veranstaltungstipp

Bergischer Ausbildungstag 2025

Berufliche Bildung verbindet

27. September 2025, 10:00–14:00 Uhr
Bergisches Berufskolleg Wipperfürth und Wermelskirchen
Standort Wermelskirchen

Über 50 Unternehmen aus der Region stellen sich vor.
Ausbildungsplätze, Praktika und duale Studiengänge entdecken.

Für Schüler*innen, Eltern und Interessierte.
Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich!

  • Ausbildungs- und Bildungsinformationen zu beruflichen und persönlichen Entwicklungsperspektiven
  • Präsentation der Bildungsvielfalt an einer Bündelschule
  • Beratungsangebote zur Berufsorientierung
  • Vorstellungen von Unternehmen der Region mit ihren Arbeits- und Einsatzfeldern
  • Bewerber/innen-Akquisition zur Fachkräftesicherung
Adresse Standort Wermelskirchen:
Bergisches Berufskolleg Wipperfürth und Wermelskirchen
Standort Wermelskirchen
Kattwinkelstr. 2
42929 Wermelskirchen

Betriebsbesichtigung der Bestatterklasse 23-LB4

Die 23-LB4 hat das Bestattungshaus Pütz & Roth Bestattungen besucht. Das Bestattungshaus bereitete einen sehr warmherzigen Empfang. Anschließend begrüßte Herr David Roth die Gruppe mit einem kenntnisreichen und informativen Vortrag.

Die drei Auszubildenden des Hauses Marla Winterscheid, Inga Trapp und Patrick Stark stellten ihren Mitschülerinnen und Mitschülern drei verschiedene Bereiche des Hauses vor. Im Rahmen der unterrichtlichen Verknüpfung mit dem Fach Marketing (Tag der offenen Tür planen) hat die Klasse den gesamten Außenbereich (Gärten der Bestattung), unterschieden in den Gartenwald, den Waldgarten, den Pfad der Sehnsucht und die betrieblichen Räumlichkeiten kennengelernt.

Die vierstündige Führung hat den Schülerinnen und Schüler sowohl Anregungen für das Unterrichtsvorhaben als auch für die betriebliche Mitarbeit im Rahmen der eigenen Ausbildung zur Bestattungsfachkraft erleben lassen.

Einen großen Dank an das Bestattungshaus und ihre Auszubildenden für die offene Tür!